Die "Bibel in Bildern" von Julius Schnorr von Carolsfeld
In den Jahren 1852 bis 1860 schuf Julius Schnorr von Carolsfeld in Holzschnitttechnik eine „Bibel in Bildern“ (Der Große Brockhaus, Sechzehnter Band, Leipzig, 1933). Dieses Werk kann im Internet Archiv unter Die "Bibel in Bildern" von Julius Schnorr von Carolsfeld (als PDF) als digitalisierte Version in guter Qualität kostenlos heruntergeladen werden. Wie im Original sind in dieser Kopie Schnorr´s Bilder und die Erläuterungen – aus der Feder von Dr. Heinrich Merz – getrennt.
Kompilat von Schnorr´s Bilderbibel
In dem hier zum Download angebotenem Kompilat von Schnorr´s Bilderbibel sind die Erläuterungen mit den Bildern zusammengeführt, so dass in der geöffneten PDF-Datei vor bzw. neben dem Bild die jeweils zugehörige Beschreibung aufscheint.
Das Kompilat von Schnorr´s Bilderbibel ist ca. 340 MB groß - das Herunterladen der Datei kann dementsprechend etwas länger dauern!
Beim Betrachten der 240 Bilder in Schnorr´s Bilderbibel beeindruckt vor allem die schier unerschöpfliche Phantasie des Künstlers. Das wird jeder bestätigen, der sich dieses Werk ansieht.
Beispielhaft können Sie sich einige der von Schnorr geschaffenen Illustrationen zur Bibel ansehen, wenn Sie auf eines der kleinen Bildchen in den nachfolgenden Abschnitten klicken. Es öffnet sich eine sog. «Lightbox», in der Sie mit Hilfe der Mouse oder der Cusortasten navigieren können. Mit Drücken der ESC\-Taste verlassen Sie die «Lightbox» und gelangen zurück auf diese Seite. Auf dem Smartphone oder Tablet navigieren Sie, indem Sie die Pfeiltasten für Vorwärts (am rechten Bildrand) oder Rückwärts (am linken Bildrand) antippen.